Allgemein

Sichtbar auf der Seite Blog und Startseite

Upcycling-Projekt in der 5. Klasse im Fach Werken und Gestalten

Was ist Upcycling überhaupt? Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Die Wiederverwertung von bereits vorhandenem Material reduziert die Verwendung von Rohstoffen. Die 5. Klässler haben sich aus Holzresten, alten Kronkorken, Korken und Wäscheklammern eine Pinnwand/Infotafel gebaut. Dabei durften die Kinder anzeichnen, nageln, bohren, sägen, schleifen und leimen.  Um die Pinnwände …

Upcycling-Projekt in der 5. Klasse im Fach Werken und Gestalten Weiterlesen »

Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in …

Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Weiterlesen »

Eine Hecke für Vögel, Insekten und die Schulküche

Eine Hecke für Vögel, Insekten und die Schulküche Hecken tragen nicht nur zum Artenschutz einen wichtigen Beitrag bei, sie binden natürlich auch CO2 aus der Luft, geben Sauerstoff ab und sind zudem ein guter Windschutz. Gerade bei den zunehmenden, teils sehr heftigen Stürmen sollten viel mehr Hecken gepflanzt werden. Früher waren sie in Mittelfranken überall …

Eine Hecke für Vögel, Insekten und die Schulküche Weiterlesen »