Lesenacht: Die geheime Welt der Nacht
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich unsere Schule in einen geheimnisvollen Ort voller Abenteuer und Geschichten. Unter dem Motto „Die geheime Welt der Nacht“ erlebte die Klasse 5b eine unvergessliche Lesenacht mit spannenden Aufgaben, aufregenden Herausforderungen und natürlich jeder Menge Lesespaß.
Unser Klassenzimmer wird Schlaflager
Gleich zu Beginn richteten die Kinder ihre Schlafplätze ein – Matten, Decken und Kissen verwandelten das Klassenzimmer in ein gemütliches Lager, in denen es sich alle bequem machten. Die Vorfreude auf eine lange Nacht voller Abenteuer war überall zu spüren.

Abenteuerliche Stationen – Rätseln, Basteln und Gruseliges vertreiben!
Nachdem alle ihren Platz gefunden hatten, startete die erste große Aktivität: An verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler die Geheimnisse der Nacht erkunden. Ein kniffliges S(p)udoku forderte ihre Kombinationsgabe heraus, während sie bei der Station „Finde die 10 Fehler“ ganz genau hinschauen mussten. Im Wortgitter suchten sie nach Wörtern, die Licht ins Dunkel bringen, und mit lustigen Monster-Abwehrreimen übten sie sich in der Kunst, furchterregende Nachtgestalten zu vertreiben. Wer lieber kreativ werden wollte, bastelte eine unheimliche Geistergirlande.

Und für diejenigen, die sich am liebsten mit einem Buch in fremde Welten träumen, gab es am „Lagerfeuer“ eine gemütliche Leseecke.

Das große Nacht-Trainingslager – Werde ein Meister der Dunkelheit!
Nach so viel Köpfchenarbeit wurde es Zeit für das große Nacht-Trainingslager! Um für die Gefahren der Dunkelheit gewappnet zu sein, mussten die Kinder verschiedene Prüfungen bestehen:
Mit viel Geschick schlängelten sie sich durch ein riesiges Spinnennetz, ohne die klebrigen Fäden zu berühren.

Sie verteidigten sie sich mutig mit Löffelschwertern, sprangen mit Hilfe von Zeitungen über Sümpfe und tiefe Schluchten und trainierten ihr Gedächtnis, um geheime Markierungen oder Gefahren schnell erkennen zu können. Mit Bravour meisterten alle die Herausforderungen und bewiesen, dass sie bestens auf die Nacht vorbereitet waren.

Lesen, Staunen, Träumen – Eine Nacht voller Geschichten!
Nach so viel Action ließ die Gruppe den Abend mit dem Film „Coraline“ ausklingen. Doch die Nacht war damit noch lange nicht vorbei – viele lasen noch bis tief in die Nacht hinein. Erst gegen 4 Uhr morgens erlosch die letzte Taschenlampe, als auch der letzte Bücherwurm müde wurde.

Gemeinsames Frühstück zum Abschluss
Nach einer kurzen, aber aufregenden Nacht gab es zum Abschluss ein gemütliches gemeinsames Frühstück. Alle freuten sich über das leckere Frühstücksbuffet mit vielen Köstlichkeiten und frischen Semmeln. So konnten sich alle stärken und die schöne Zeit gemeinsam ausklingen lassen.

Franziska König