Halloween-Party: Wie viel Arbeit steckt dahinter?
Zu einer guten Halloween-Party gehört natürlich auch eine gute Vorbereitung. Aber wie haben denn unsere SMV und die Helfer alles organisiert? Bei der Vorbereitung der Halloween-Party gab es viele helfende Hände, die bei den verschiedenen Aufgaben mitgeholfen haben. Sowohl Lehrer als auch Schüler haben über Wochen hin an der Planung der Halloween-Party gearbeitet. Um Essen und Trinken kümmerten sich unsere SMV-ler Fatima und Sarya mit drei anderen freiwilligen Schülern aus den 8.Klassen und der Hilfe von Frau Hofbauer. Die Kunst AG von Frau Haßel hat außerdem viel Deko für die Party erstellt, wie Plakate, Geister, Skeletthände, Fensterbilder und weitere Deko, die die Aula verschönert haben.

In der SMV wurde davor besprochen nach welchem zeitlichen Ablauf die Halloween-Party stattfinden sollte und auch verschiedene Spiele mussten zuvor geplant werden, dafür begab sich die SMV in das Jugendzentrum AP in der Alten Promenade. Ein großes Dankeschön an die AP, dass wir uns das “Süßigkeiten Katapult” und andere Spiele ausleihen durften. Frau Müller-Brindisi und Frau König haben uns geholfen die Musik in einer Playlist zu sammeln und selbst die Moderation musste im Voraus vorbereitet werden, damit alles reibungslos ablaufen könne, Ben kümmerte sich um die Technik. Danke an Herrn Wolf, dass er die Technik aufgebaut und erklärt hat. Unser Moderator Marvin hat am Anfang kurz die verkleideten Schüler begrüßt und auch die drei Schülersprecher wünschten allen eine schöne Feier. Die Spiele wie Reise nach Jerusalem und Eierlauf kamen am besten bei den Schülern an, aber es wurde auch Sackhüpfen und die Süßigkeitenschleuder im Laufe des Abends von Alicia und Marvin angeboten. Gegen Ende der Veranstaltung wurden auch noch die drei besten Kostüme von den Lehrern auserkoren. Danke an alle Beteiligten und Mithelfenden für die tolle Planung.
-SMV -Silas Klein