Tagesprojekt in der M7: Teamarbeit einmal anders - "Das fliegende Ei"
Am heutigen Projekttag stand für die Schülerinnen und Schüler der Klasse M7 alles im Zeichen der Teamarbeit. In Kleingruppen von vier bis fünf Personen bekamen die Jugendlichen die Aufgabe, ein rohes Ei mit vorgegebenen Materialien so zu verpacken, dass es einen Sturz aus rund sechs Metern Höhe unbeschadet übersteht. Kreativität, Kommunikation und Zusammenarbeit waren dabei ebenso gefragt wie ein gutes Gespür für physikalische Prinzipien.
Besonderer Fokus lag dabei auf dem sozialen Lernen: Jede Gruppe arbeitete nicht nur gemeinsam an ihrem Flugmodell, sondern wurde auch von einem Beobachter oder einer Beobachterin innerhalb der Gruppe begleitet. Diese Rolle war dafür zuständig, das Gruppengeschehen genau zu beobachten und im Anschluss eine wertschätzende, aber ehrliche Rückmeldung zum Verlauf der Zusammenarbeit zu geben.
Nach der intensiven Bauphase folgte der spannende Teil: die Startversuche der Fluggeräte. Mit viel Begeisterung verfolgten die Teams die Flugbahnen ihrer Konstruktionen – und tatsächlich: Einige der Eier überlebten den Flug unversehrt! 😊
In der abschließenden Reflexionsrunde wurde deutlich, wie viel die Schülerinnen und Schüler über gelingende Teamarbeit gelernt haben. Ein Schüler brachte es auf den Punkt:
„Ich habe heute gelernt, dass Teamarbeit gar nicht so einfach ist.“
Eine Schülerin ergänzte: „Es ist wichtig, dass man gut miteinander redet, Kompromisse findet und sich gegenseitig zuhört.“
Neben der Freude am Experimentieren und dem Reiz der Herausforderung stand an diesem Tag vor allem eines im Vordergrund – das gemeinsame Lernen über Zusammenarbeit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung.
Anja Hofmann