"Gemeinsam fit - Wir machen mit!"

Beim gleichnamigen Projekt des Gesundheitsamtes Ansbach nahm die Klasse 5a im vergangenen Schuljahr teil. So wie viele andere 5.Klassen im Landkreis Ansbach. Jeden Monat bekamen die Kinder Bildkarten zum Thema Gesundheit, die sie besprachen und bearbeiteten. Dabei ging es unter anderem um gesundes Frühstück, Bewegungspause, Zähneputzen, tägliche Körperpflege, Sport oder Sonnenbrand. Wir fragten uns aber auch, was uns bei schlechten Noten oder anderen Lebensproblemen helfen kann…

Und das Beste war: Bei einer Verlosung aller teilnehmenden Klassen gewannen wir sogar den 1. Preis – einen Klassenausflug in den Kletterwald Rothenburg ob der Tauber, inklusive kostenloser Busfahrt, freiem Eintritt und Verpflegung. – Am 09.Juli 2025.
Zu Beginn erhielten wir eine Einweisung und Ausrüstung vom örtlichen Personal. Und in den folgenden Stunden konnten die Schülerinnen und Schüler auf den zahlreichen Kletterelementen ihren Mut, ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit testen.

Bei besten äußerlichen Bedingungen – es war trocken, relativ kühl – und auch bei bester Stimmung aller Schüler und Lehrkräfte der 5a konnte es dann mit dem Klettern losgehen.

Die Kinder hatten den Dreh mit der Sicherheitstechnik im Nu heraus und konnten dann in kleinen Teams alters- und leistungsgemäße Parcoures selbstständig durchklettern.

Jeder konnte nach Lust und Laune, ganz entspannt neue Bewegungserfahrungen machen und je nach Mut und Können und Fitness verschiedene Schwierigkeitsgrade sich zumuten. Ganz klar: Auch für das leibliche Wohl war bestens in den Pausen gesorgt.

Gestärkt konnte es dann wieder weiter gehen. Zum Beispiel an unterschiedlich langen Sliplines. An kleinen Rollen konnten dann zum Beispiel kürzere Distanzen (5m, 10m) oder sogar in luftiger Höhe 120 Meter überbrückt werden. – Nur Fliegen kann schöner sein !

Unser herzlicher Dank gilt nun besonders zwei Frauen:
Zum einen Frau Schwed-Horndasch vom Gesundheitsamt Ansbach. Sie hat das Projekt „Gemeinsam fit – Wir machen mit“ verantwortlich geleitet und für uns diesen wunderbaren 1.Preis im Wettbewerb organisiert: den Bus, die Verpflegung und den Eintritt in den Kletterwald. Vielen Dank für die einwandfreie und großzügige Organisation.
Zum anderen Frau Sichert, die mit ihrem fachmännischen und sehr engagierten Team vom Kletterwald Rothenburg uns von Anfang an bestens betreut hat. Sie alle haben uns nicht nur sehr nett, sondern auch souverän in die Welt des Kletterns sicher eingeführt. Und sie haben uns so begleitet, dass wir ohne Angst, sondern mit großer Begeisterung ganz neue Bewegungs- und Vertrauenserfahrungen auch im Team machen durften.

Eines versprechen alle aus der 5a: „Wir kommen wieder!“ – Entweder privat mit unseren Familien, und / oder als Klasse 6a im nächsten Schuljahr. Dann bringen wir nicht nur unsere Parellelklasse 6b mit, sondern noch viel mehr Zeit als dieses Mal. Denn die Premiere am 09. Juli 2025 war ganz klar viel zu kurz.
Allen wird dieser erlebnisreiche Ausflug unvergessen bleiben. Und er motiviert uns kräftig, auch in Zukunft nach dem Motto zu leben:
„Gemeinsam fit – Wir machen mit!“
Es lohnt sich !
Die teilnehmenden Lehrkräfte Sandra Botsch und Wolfram Jacobsen mit der Klasse 5a